Das CECB bietet eine standardisierte Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden und vergibt ihnen eine Bewertung von A bis G. Es hilft Eigentümern und Mietern, den Energieverbrauch eines Gebäudes zu verstehen und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen.
CECB Plus
Das CECB Plus bietet eine detaillierte Analyse des Energiezustands eines Gebäudes unter Berücksichtigung der Gebäudehülle, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
Es identifiziert die Hauptwärmeverlustquellen und die Schwachstellen der Energiestruktur des Gebäudes
Energiewende: Solarmodule tragen zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft bei, indem sie eine erneuerbare und nachhaltige Energiequelle bereitstellen.
Reduzierung der CO2-Emissionen: Durch die Stromerzeugung ohne Treibhausgasemissionen tragen Solarmodule zur Eindämmung des Klimawandels bei
In dieser Datei sind alle notwendigen Dokumente enthalten, um das Projekt detailliert und transparent zu beschreiben.
Dazu können Architekturpläne, Umweltverträglichkeitsstudien, Machbarkeitsanalysen, Energieberechnungen gehören.
Finanzielle Bedarfsermittlung
Schätzen Sie die Gesamtkosten Ihres Projekts, einschließlich Ausrüstung, Arbeit, Materialien, Genehmigungen und anderer damit verbundener Kosten.
Kontaktieren Sie Ihre Bank oder andere Finanzinstitute, um die für Ihr Projekt geeigneten Darlehensmöglichkeiten zu besprechen. Einige Darlehen können speziell für Energieeffizienzprojekte bestimmt sein.
Copyright Green-e 2023